Cable & Wireless (C&W) will einen Teil seines Deutschlandgeschäfts an die Schweizer Arques verkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung sei am Mittwoch geschlossen worden, teilte das Unternehmen mit. Die Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Investitionen in Sondersituationen spezialisiert hat, hält unter anderem auch eine Beteiligung an der Versatel Deutschland Holding. «Der Teilverkauf ist Bestandteil der Strategie von Cable & Wireless, sich auf multinationale Unternehmen und Service Provider in Kontinentaleuropa zu konzentrieren und sich aus dem reinen nationalen Geschäft zurückzuziehen», so C&W am Mittwoch. Geplant sei eine enge Zusammenarbeit mit Arques, um «einen reibungslosen Übergang für die Geschäftskunden zu gewährleisten, die von der Transaktion betroffen sind».
Vor dem Teilverkauf des Deutschland-Geschäfts hat sich Cable & Wireless bereits vom nationalen Geschäft in Belgien, Schweden, den Niederlanden, der Schweiz und Italien getrennt. Der Wert der Nettoaktiva des abgestossenen Deutschland-Geschäfts beläuft sich laut dem Unternehmen auf rund 2 Mio. Euro. Weitere Transaktionen würden erwogen, um den im November 2002 angekündigten Rückzug aus den Nicht-Kernaktivitäten abzuschliessen. Vergleiche auch Smart Telecom SA kauft Teile von Cable & Wireless Global und Cable & Wireless baut 1500 Stellen ab
Mittwoch
18.06.2003