Content:

Mittwoch
13.10.2010

In der zweiten Oktoberhälfte sind zwei Schweizer Filmprogramme in Lateinamerika unterwegs. In der «Muestra Suiza» am 17. Internationalen Filmfestival im chilenischen Valdivia werden vier Spielfilme und ein Animationsfilm gezeigt, während vier Dokumentarfilme unter dem Titel «Perspectivas Suizas» am 10. Dokumentarfilmfestival (Muestra Documental Doc) in Buenos Aires zu sehen sind. Diese Filmprogramme sind Teil eines Austausches mit Argentinien und Chile, welcher von Swiss Films, dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia initiiert wurde.

Die «Muestra Suiza» in Valdivia stellt in erster Linie Erstlingswerke vor. Gezeigt werden die Spielfilme «Coeur animal» von Séverine Cornamusaz, ausgezeichnet mit dem Schweizer Filmpreis «Quartz 2010» als Bester Spielfilm, «Complices» von Frédéric Mermoud, «Pepperminta» von Pipilotti Rist, «Tannöd» von Bettina Oberli, sowie der abendfüllende Animationsfilm «Max & Co» von Samuel und Frédéric Guillaume. Ausserdem hat das Festival in der Sektion Gala «Film Socialisme», das neueste Werk von Jean-Luc Godard programmiert.

Im Rahmen der «Perspectivas Suizas» sind in Buenos Aires folgende Dokumentarfilme zu sehen: «Space Tourists» von Christian Frei, «Goodnight Nobody» von Jacqueline Zünd, «Guru» von Sabine Gisiger und Beat Häner, sowie «Rio Sonata» von Georges Gachot. «Rio Sonata», das Filmporträt der brasilianischen Sängerin Nana Caymmi, wird in Anwesenheit des Regisseurs vorgestellt.