Content:

Freitag
22.10.2010

Mit dem Weltcup-Auftakt in Sölden am Samstag, dem 23., und am Sonntag, dem 24. Oktober, startet auch das Schweizer Fernsehen in die neue Skisaison. Gemäss einer Medienmitteilung überträgt SF zwei alle Weltcup-Veranstaltungen live und berichtet zudem umfassend über die Rennen in der Schweiz. Die Übertragungen der Frauenrennen kommentieren Stefan Hofmänner und Michael Bont, die Rennen der Männer Matthias Hüppi und Bernhard Russi.

Eine besonders umfassende Berichterstattung will SF zwei über die Frauenrennen in St. Moritz (11. und 12. Dezember 2010), die Berner Oberländer Skiwoche mit den Weltcup-Rennen der Männer in Adelboden (8. und 9. Januar 2011) und Wengen (14. bis 16. Januar 2011), die Ski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen (7. bis 20. Februar 2011) und über das Weltcup-Finale auf der Lenzerheide (16. bis 20. März 2011) bieten.

Den Auftakt in die Weltcup-Saison 2010/11 machen die beiden Riesenslaloms auf dem Rettenbachgletscher in Sölden: SF zwei überträgt am Samstag, dem 23. Oktober, um 09.50 Uhr live den ersten Lauf des Frauenrennens. Den zweiten Lauf zeigt SF zwei ab 12.50 Uhr. Am Sonntag, dem 24. Oktober, starten die Männer in die neue Weltcup-Saison. Die Übertragung des ersten Laufs beginnt um 09.50 Uhr. Den zweiten Lauf zeigt SF zwei ab 12.50 Uhr.

Sosehr sich die Wintersportfans über die Ankündigung freuen, so skeptisch sind sie, dass auch wirklich alle Rennen auf SF zwei zu sehen sein werden. Insbesondere bei Slaloms, die um 18 bzw. 21 Uhr Schweizer Zeit starteten, verzichtete das Schweizer Fernsehen in den vergangenen Saisons mehrmals auf die Liveübertragung beider Läufe. Man darf gespannt sein, ob die Leutschenbach-Verantwortlichen beispielsweise den quotenträchtigen Serienmontag auf SF zwei für Ski-Übertragungen ausfallen lassen werden. So halten sich die Wintersportfans wohl besser an den ORF, der wirklich alle Rennen live überträgt.