Das Schweizer Fernsehen DRS führt nach Informationen des Schweizer Medienmagazins «Tele» im ersten Quartal 2003 eine überarbeitete Version des Teletextes ein: das «Teleweb». «Das neue System vereint die Übersichtlichkeit des heutigen Teletextes mit der komfortablen Navigation des Internets», sagt Andreas Burghold, IT-Chef der Schweizerischen Teletext AG in Biel. Das HTML-basierte Teleweb enthält erstmals Farbe und mehr grafische Elemente, und wurde ein Jahr lang auf 3Sat getestet. Noch hat der neue Infokanal jedoch einen Geburtsfehler: Er läuft nicht auf normalen Fernsehgeräten, erste Teleweb-taugliche TV-Apparate, etwa von Grundig, sind jedoch bereits auf dem Markt. SF DRS wird «Teleweb» daher nur ergänzend anbieten. Der Teletext erfreut sich in der Schweiz totz Internet wachsenden Zuspruchs. Verzeichneten die Infotafeln auf dem Bildschirm 1995 in der Deutschschweiz gerade mal 388 000 tägliche Nutzer, so waren es im Oktober 2002 bereits 697 000. Während der Olympischen Spiele brachte es der Infokanal sogar schweizweit auf bis zu 1,5 Millionen Nutzer täglich.
Donnerstag
21.11.2002