Die grafische Industrie in der Schweiz hat im ersten Quartal 2003 weiterhin unter der Konjunkturflaute gelitten. Die Branche musste erhebliche Ertragseinbussen in Kauf nehmen. Dies schreibt der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation (Viscom) am Freitag. Gemäss einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) schrumpften die Erträge im ersten Quartal bei 60% der befragten Unternehmen, bei 35% blieb sie unverändert. Der Rückgang der Auslastung rühre wesentlich von den tiefen
Werbeausgaben der Wirtschaft her. Nach einem niedrigen Vorjahresniveau verkauften die Zeitungen laut der Statistik der Schweizer Werbegesellschaften (VSW) nochmals 14,9% weniger Inserate.
Freitag
23.05.2003