Content:

Dienstag
27.04.2010

Vom 29. April bis 9. Mai findet in Toronto das «Hot Docs» statt. Die Schweiz hat am bedeutendsten Dokumentarfilm-Festival in Nordamerika einen eindrücklichen Auftritt. Es werden fünf Filme und Koproduktionen gezeigt. In der Sektion «International Spectrum» zeigt das Festival die Filme «Aisheen (Still Alive In Gaza)» von Nicolas Wadimoff und «David Wants To Fly» des deutschen Regisseurs David Sieveking, eine Koproduktion der Zürcher Firma Dschoint Ventschr.

In der Sektion «World Showcase» läuft «Beyond This Place» von Kaleo La Belle. «Beyond This Place» wird auf der Homepage des Festivals als eines seiner vier Highlights angekündigt. Der 37-jährige, an der Hochschule Luzern in Design & Kunst ausgebildete Regisseur Kaleo La Belle konfrontiert in diesem Film anlässlich einer gemeinsamen Radtour quer durch die USA seinen Vater, einen ehemaligen Hippie, mit seiner Drogensucht und Flucht vor den Familienpflichten.

Die seit 2009 an zahlreichen Filmfestivals gezeigten und ausgezeichneten Filme «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko und «Space Tourists» von Christian Frei werden in den Reihen «Next» und «Special Presentations» gezeigt.

«Hot Docs» präsentiert an 11 Festivaltagen über 170 Filme aus 40 Ländern. Mit seinem Filmmarkt und mehreren fachspezifischen Konferenzen zählt das Festival in Toronto zu den weltweit wichtigsten Treffen für Dokumentarfilme.