Vier Dokumentarfilme aus der Schweiz stehen auf dem Programm der 34. Duisburger Filmwoche, die dieses Jahr zum Thema «Horizont» durchgeführt wird. Das Filmporträt des Bildhauers Karl Geiser (1898-1957), «Geysir und Goliath», von Alexander J. Seiler feiert in Duisburg Weltpremiere. Das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms offeriert eine vertiefte Auseinandersetzung mit den anwesenden Autoren der Filme, wie Swiss Films am Freitag meldet.
Die filmische Enquete «A Road Not Taken» von Christina Hemauer und Roman Keller wird in Duisburg erstmals international vorgeführt. Der Film blendet zurück auf das visionäre Energieprogramm des US-Präsidenten Jimmy Carter, der auf dem Dach des Weissen Hauses Sonnenkollektoren installieren liess.
Der Film «Das Schiff des Torjägers» von Heidi Specogna, der am Filmfestival Locarno 2010 in der Kritikerwoche erstmals gezeigt wurde, geht dem Fall des «Sklavenschiffs» nach, auf welchem Kinder aus Benin als billige Arbeitskräfte nach Gabun verschleppt worden waren; eine Affäre, über welche der Besitzer des Schiffs - ein ehemaliger Fussballprofi - stolperte. Fünf Preise im Gesamtwert von 20 000 Euro werden an der Duisburger Filmwoche von verschiedenen Jurys vergeben.
Freitag
29.10.2010




