Content:

Mittwoch
10.02.2010

Die im Retail Monitor erfassten Schweizer Detailhändler erzielten im 4. Quartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode ein Umsatzplus von 1%. Hauptgewinner waren die Nonfood-Märkte mit einem Plus von 2,2%. Dabei ist zu berücksichtigen, dass gegenwärtig in der Schweiz eine Minusteuerung von 0,5% herrscht. Im 4. Quartal 2009 erreichten alle fünf Nonfood-Bereiche Zuwachsraten von zwischen 1,1 und 2,6%. Im Jahresvergleich stagniert der Schweizer Handel auf sehr hohem Niveau, wie GfK Switzerland am Mittwoch bekannt gab.

Wacker zugelegt haben im Nonfood die folgenden Kategorien: +13% Grill, Zubehör, Töpfe usw., + 12% Druckerpatronen, +10% IT-Hardware (Notebooks, Netbooks, Monitore usw., +7% Fotoapparate inkl. Zubehör. Die GfK kommentiert die Zunahme bei den Druckerpatronen und IT-Hardware wie Notebooks, Netbooks oder Monitore, dass trotz massivem Preiskampf ein wertmässiges Plus von 10% erreicht wurde.

Wertmässige Abnahmen im Verhältnis zum Vorjahr gab es folgende: -17% Software, -13% unbespielte Tonträger, -8% Koffern, Taschen, -7% TV/Videogeräte, - 7% Dekogegenstände (Kerzen, Posters, Rahmen, Vasen, Spiegel usw.), -7% Videospiele/-konsolen. Neue Märkte wie Smartphones können die Rückgänge bei den traditionellen Märkten nicht oder nicht vollständig kompensieren, hält das Marktforschungsunternehmen weiter fest.