Content:

Montag
27.09.2010

Am Montag startete in Chemnitz das Kinderfilmfestival «Schlingel». Mit dabei sind in diesem Jahr auch vier Filme mit Schweizer Beteiligung. «Mein Kampf» von Urs Odermatt, «Briefe für Mutter» von Filippo Lubiato und Yulia Slepkan, «Seltsamer Tag» von Elvira Isenring und «Für eine Handvoll Schnee» von Julien Ezri. Am Festival werden bis zum 3. Oktober 111 Filme aus 38 Ländern gezeigt. Sieben Jurys vergeben mehrere Preise im Wert von 25 000 Euro. Das Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt.

In der Rubrik «Blickpunkt Deutschland» wird der Film «Mein Kampf» des Stansers Urs Odermatt gezeigt, der vom jungen Hitler handelt, der sich auf dem Weg zum ausgebildeten Kunstmaler mit zwei Juden ein Zimmer teilen muss. Die anderen drei Filme werden in der Rubrik Animations- und Kurzfilme gezeigt. «Briefe für Mutter» handelt von einem Waisenkind in der Ukraine, das mit Briefen Kontakt in die Schweiz hat und von dort Unterstützung erhält. Im Film «Seltsamer Tag» geht es um den Tod des Onkels der kleinen Mila, den diese nicht versteht. Der Animationsfilm «Für eine Handvoll Schnee» spielt im hohen Norden, wo früher anscheinend noch so viel Terror, Hass und Machthunger geherrscht haben, dass man sogar um eine Handvoll Schnee kämpfte.