Content:

Donnerstag
05.08.2004

Die Schweizer Baudokumentation (Baudoc), ein Informationsdienst namentlich für Architekten, die Bauindustrie sowie Bauhandwerker, hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Der Schwede Sture Wigart hat seine Mehrheit an der Docu-Group der englischen Investment-Geellschaft GMT Communications Partners verkauft. «Durch die neuen starken Inhaber kann die Docu-Group zukünftig sowohl organisch als auch durch Akquisitionen weiter wachsen», teilte die Docu AG mit Sitz in Blauen BL mit. «Das bisherige Management behält eine Minderheit und ist weiterhin operativ in der Firma tätig», sagte Geschäftsführer Franco G. Bernasconi am Donnerstag zum Klein Report. Für Kunden und Mitarbeitende werde sich keine Veränderung im täglichen Geschäft ergeben, hob er hervor.

Die Schweizer Baudokumentation stellt den Kontakt zwischen den Fabrikanten von Bauprodukten (vom Backstein bis zum Multimedia-Kabel) und den Architekten her. 31 000 Produkte von 12 000 Herstellern, so unterstreicht die Homepage http://www.baudoc, sind in den schriftlichen und virtuellen Dokumentationen enthalten und zum Teil per Mausklick direkt zu erreichen. Zur Docu-Group gehören auch die Deutsche Baumarktforschung BMF, die AIS Architekten-Informationssystem in Deutschland und Österreich sowie die schwedische Citymark AB. Die Docu-Group erzielte 2003 einen Umsatz von 17,4 Mio. Euro. (27 Mio. Franken). Davon generierte die Docu AG in Blauen mit 62 Mitarbeitenden rund 10 Mio. Franken. Die Schweizer Baudokumentation feiert im kommenden Jahr ihr 75-Jahre-Jubiläum. 1930 war die erste Auflage des Schweizer Baukataloges erschienen, aus dem die heutige Baudoc-Bibliothek hervorging.