Content:

Freitag
23.10.2009

Schweizer Produktionen und Filmschaffende sind stark präsent am 52. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, welches vom 26. Oktober bis 1. November 2009 stattfindet.

Im Anima-Wettbewerb ist «Valise», das neue siebenminütige Werk der Berner Trickfilmerin Isabelle Favez, im Rennen um eine der mit 5000 Euro dotierten Goldenen Tauben. «The Sound Of Insects» ist einer der fünf Filme, welche im Programm der «Doc Alliance Selection» um den ebenfalls mit 5000 Euro dotierten Spezialpreis konkurrieren. Der St. Galler Filmemacher Peter Liechti präsentiert seinen kürzlich mit dem Europäischen Filmpreis Prix Arte ausgezeichneten Film. Im deutschen Wettbewerb, wo eine Goldene Taube im Wert von 10 000 Euro zu gewinnen ist, steht die schweizerisch-deutsche Koproduktion «Die Frau mit den 5 Elefanten». Sie wird vom Basler Regisseur Vadim Jendreyko persönlich vorgestellt. Im internationalen Wettbewerb läuft der 43-minütige kanadische Film «Petropolis – Aerial Perspectives on the Alberta Tar Sands» des kanadisch-schweizerischen Cineasten Peter Mettler.

Zusammen mit seiner Partnerin und Ko-Regisseurin Silvia Haselbeck präsentiert der seit über 20 Jahren regelmässig nach Leipzig eingeladene Luzerner Filmemacher Erich Langjahr im internationalen Programm den Film «Geburt». Ebenfalls im internationalen Programm ist der Film «Bassidji» des Iraners Mehran Tamadon zu sehen, welcher von der Lausanner Firma Box Production koproduziert wurde. Zu den in Leipzig gezeigten Schweizer Trickfilmen gehören ausserdem «In Limbo» von Michelle Ettlin im Anima Panorama sowie «FC Murmeli» von Jochen Ehmann und Dustin Rees und «Me And My Monster» von Claudia Röthlin im Programm Animation für Kinder.