Fragt man Touristen nach typischen Schweizer Spezialitäten, sagen die meisten «Schoggi und Käse». Stimmt - aber wir haben mehr zu bieten, findet Schweiz Tourismus (ST) und veröffentlicht die Broschüre «Kulinarische Reisen».
Laut ST bietet die Schweiz auf engstem Raum eine Vielzahl an eindrücklichen Erlebnissen - nicht nur in freier Natur, sondern auch auf dem Teller. Jede Region wartet mit kulinarischen Eigenheiten, köstlich und überraschend, auf ihre Gäste. Die druckfrische Broschüre «Kulinarische Reisen» gibt einen Vorgeschmack darauf, was Schweizreisende erwartet - eben mehr als nur Schoggi und Käse.
Ganz vergessen geht der Käse aber doch nicht. Rund 450 Sorten gibt es in der Schweiz. ST präsentiert in der neuen Broschüre 13 davon und bietet Hand, sie vor Ort kennen zu lernen. Zum Beispiel beim eigenhändigen Käsen auf einer malerischen Alp.
Oder das Beispiel Wein. Über 100 Rebsorten werden in der Schweiz kultiviert, allein 50 davon im Wallis. Schweiz Tourismus zeigt die Schweizer Weinbaugebiete, zum Beispiel auf romantischen Wanderungen durch die Rebberge des UNESCO-Welterbes Lavaux am Genfersee.
Die Broschüre «Kulinarische Reisen» führt über 70 regionale Spezialitäten auf und bettet sie mit vielen Reiseideen in eine Erlebniswelt ein. Den lokalen Produzenten über die Schulter schauen und in garantiert authentischen Gaststätten die Spezialitäten aus der Region geniessen, sich in Gourmetrestaurants verwöhnen lassen und auf auserwählten Aktivitäten die lukullischen Schönheiten der Schweiz entdecken.
Unter MySwitzerland.com/kulinarisch finden Gourmets über 300 kulinarische Erlebnistipps, Hintergrundinformationen und regionale, typische Schweizer Kochrezepte.
Donnerstag
20.05.2010



