Nach dem Sieg von Englands Fussballerinnen gegen die Spanierinnen im EM-Final in Basel hat Schweiz Tourismus (ST) am Dienstag die eigenen Kommunikationsmassnahmen bilanziert.
Unter anderem haben acht Nati-Spielerinnen ihre Stadt präsentiert, was auf Social Media 1,1 Millionen Mal angeklickt wurde.
Ein Videospot von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wurde unter anderem von den Nati-Spielerinnen Alayah Pilgrim und Sandrine Mauron geteilt. Aufgegriffen wurde er auch vom spanischsprachigen TVE, dem britischen «The Express» oder von «Fox Sports» aus den USA.
Der Spot zu den «Spielerinnen-Männer», «Waiting for the Game», erzielte auf Youtube knapp 20 Millionen Aufrufe. Und das Kampagnevideo mit Michelle Hunziker und Yann Sommer zur Förderung des Zugticketverkaufs in Italien wurde 1,5 Millionen Mal angeklickt.
Auch auf 230 Trams, Bussen und Taxis rückte Schweiz Tourismus die Host Cities in den Vordergrund. Zum Beispiel verkehrten Doppeldecker-Busse und Taxis in London sowie in der Hafenstadt Cardiff, Trams in Den Haag und Rotterdam.
Beiträge zum Ferienland Schweiz erschienen laut der Marketingorganisation unter anderem im englischen «The Express», im ARD-«Morgenmagazin» oder der «Bild»-Zeitung, in der italienischen Sportzeitung «Gazetta» oder im brasilianischen Sport-Streaming-Format «Cazé TV».
Die Marketingorganisation war vom Bund mit der «globalen touristischen Landeskommunikation» beauftragt worden.
Der Auftrag sei «mehr als erfüllt» worden, lobt die Organisation ihre eigene Arbeit.