Das TV-Informationsmagazin «Schweiz aktuell» hat einen neuen Moderator: Roland Luder wird voraussichtlich im Sommer erstmals im Studio und bei den täglichen Live-Schaltungen zum Einsatz kommen. Wie das Schweizer Fernsehen DRS am Donnerstag mitteilte, arbeitete der 39-Jährige Berner die letzen drei Jahre als Senderedaktor für das morgendliche Konsumentenmagazin «Espresso» auf DRS 1. Zuvor war er als Redaktor für die DRS 3-Sendungen «Graffiti» und «Vitamin 3» tätig gewesen. Luder tritt die Nachfolge von Karin Rüfli an. Damit ist das Moderationsteam von «Schweiz aktuell» mit Kathrin Winzenried, Sabine Dahinden und Oliver Bono wieder komplett.
Ursprünglich war Luder Primarlehrer. An der Universität Bern studierte er im Nebenfach Medienwissenschaften - ein Studium, das er Anfang der neunziger Jahre abschloss. Seine journalistische Laufbahn begann Luder während dieses Studiums als freier Mitarbeiter für die «Berner Zeitung» und «Radio Extra Bern». Später war er Moderator bei Radio «Förderband» und arbeitete als freier Journalist für das Stadt- und Kulturressort beim «Bund», bevor er dann 1996 zu Radio DRS stiess.
Roland Luder zu seinem neuen Job: «Schweiz aktuell ist ein profiliertes Informationsmagazin mit einem sehr breiten Themenspektrum. Nach sechs Jahren bei Radio DRS freue ich mich auf diese berufliche Veränderung. Das neue Medium und die Moderationsaufgabe ist zweifellos eine Herausforderungen, der ich mich aber gerne stelle.»
Donnerstag
13.02.2003