In der vierten ARD-Radionacht für Kinder können die jungen Radiohörer am Freitag, 26. November, viele faszinierende Ecken auf der ganzen Welt entdecken. Doch manche gilt es erst zu erraten: Wer die Ohren weit aufsperrt, der erkennt die vier gesuchten Rätselreiseziele. Per Telefon und Internet können Kinder ihren Spürsinn unter Beweis stellen und tippen, wohin das ARD-Team sie mitnimmt. Besonders spannend: Kinder aus aller Welt erzählen in Reportagen, welche «Reisen» sie täglich auf dem Weg in die Schule oder zum Fussball zurücklegen müssen.
Aus Genf berichten Jugendliche, die nur per Seilbahn zur Schule gelangen. Auch Kinder aus China, Südafrika, Frankreich, Indien und Singapur kommen in der ARD-Radionacht zu Wort. Wohin die Reise in dieser Nacht sonst noch geht, haben auch zwei Kinder mitbestimmt. Die 11-jährige Lara erzählt von Venedig und Florenz und der 10-jährige Nils berichtet von den Rocky Mountains.
Zudem geben mehrere bekannte Kinderbuchautoren neue oder bekannte Geschichten zum Besten. Kirsten Boie liest aus der Erzählung «Ich kenne einen Jungen in Afrika». Martin Baltscheit hat «Das Wunderkorn» im Gepäck, Sabine Ludwig reist mit «Pures Gold» an. Und Milena Baisch hat als Lektüre einen Ausschnitt aus ihrem Buch «Anton taucht ab» dabei.
Nach Mitternacht geht es schliesslich «In 80 Tagen um die Welt». Im Hörspiel nach dem Roman von Jules Verne wettet der Engländer Phileas Fogg, dass er es schafft, in 80 Tagen einmal die Erde zu umrunden. Das ist gar nicht so leicht im Jahr 1872. Ein nervenaufreibender Abschluss der vierten ARD.Radionacht ist somit garantiert.




