Content:

Mittwoch
05.12.2001

Der Bund fördert die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien (ITC) in den Schweizer Schulstuben. Das unter dem Titel «Schulen ans Netz» laufende Projekt ist eine Partnerschaft von Bund, Kantonen und privaten Unternehmen. Es wird nach der heutigen Genehmigung des Ständerates mit einem Bundes-Beitrag in der Höhe von 100 Mio. Franken unterstützt. Die Finanzspritze soll während fünf Jahren die Ausbildung von Lehrkräften in den schulischen Anwendungen von ITC ermöglichen. Die Kantone beteiligen sich mit 800 Mio. Franken an der Initiative, die Wirtschaft steuert für 100 Mio. Franken Hard- und Software bei. Ziel ist es, allen Primar- und Sekundarschulen Zugang zu den ITC zu verschaffen. Innert fünf Jahren sollen 4000 Schulen mit den nötigen Geräten ausgerüstet werden.