Content:

Mittwoch
05.11.2003

Der Film «Mais im Bundeshuus» von Jean-Stéphane Bron hat in den ersten acht Wochen über 51 000 Besucher in die Kinos gelockt. Mit 20 000 Besuchern ist er vor allem in der Romandie überdurchschnittlich erfolgreich, teilte das Schweizer Filmzentrum am Mittwoch mit. «Mais im Bundeshuus» ist ein Dokumentarfilm, der die Arbeit der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur bei der Ausarbeitung des Gentechnikgesetzes (Gen-Lex) beobachtet. «Eine universelle Fabel der Macht» nennt der Lausanner Drehbuchautor und Regisseur Bron seinen Film, der Anfang August am Filmfestival Locarno auf der Piazza Grande seine Uraufführung hatte. Er läuft seit Mitte September mit je acht Kopien in der Deutsch- und Westschweiz. Insgesamt ist er in 28 Städten gezeigt worden, an vielen Orten in Anwesenheit des Regisseurs und der Politiker. Als «Lehrstück zur Schweizer Demokratie» haben zudem zahlreiche Schulklassen den Film an speziell für sie organisierten Vorstellungen gesehen.