Content:

Donnerstag
19.06.2003

Unter dem Motto «Deutschland sucht Superdichter» haben der Verein Deutsche Sprache und weitere Sprachgesellschaften einen Gedichtwettbewerb weltweit ausgeschrieben. Jeder Schöngeist kann auf http://www.dichterwettstreit.de seine Zeilen einsenden, sofern sie in deutscher Sprache verfasst seien, teilte der Verein am Donnerstag mit. Einsendeschluss ist der 31. Juli. Am Projekt beteiligt sich unter anderem auch das Goethe-Institut Inter Nationes. Die von einer Jury ermittelten 25 besten Autoren und Autorinnen werden am Tag der Deutschen Sprache, dem 13. September, zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Weimarer Schlösschen Belvedere eingeladen. Dort sollen die Verfasser selbst oder «ausgeliehene» Schauspieler in historischen Kostümen die Werke vortragen. Das Publikum entscheidet dann über das beste Gedicht. Dem Sieger winken neben einer Büste von sich selbst, die in Weimar aufgestellt werden soll, unter anderem ein «moderner Klapprechner». Dies ist nach Angaben des Vereins die sprachbewusste Bezeichnung für ein Notebook.