Content:

Freitag
08.06.2001

Der weltgrösste Computerkonzern IBM entwickelte eine neue Microchip-Technologie. Damit werden die Microchips ohne grosse Veränderungen in der industriellen Produktion um etwa einen Drittel schneller. Das Silizium, Schlüsselmaterial der Computerbausteine, werde dabei chemisch ausgedehnt, so dass sich der Elektronenfluss durch die Transistoren beschleunige, teilte IBM am Freitag mit. Die Technologie werde 2003 produktionsreif sein und in Zukunft vor allem mobile Geräte deutlich schneller und stromsparender machen.