Content:

Freitag
06.01.2017

Marketing / PR

Bislang fristeten Agenturen hinter grossen Ausstellungsdesignern wie Aroma, Habegger oder Expomedia ein Schattendasein. Das soll sich im neuen Jahr bei der ehemaligen Schmauder Rohr GmbH ändern. Unter dem neuen Namen Melt verfolgt das Unternehmen eine intensive Wachstumsstrategie und hat sich zudem strategisch neu positioniert.

Personell ist das komplette Re-Branding beim Designunternehmen eng mit Andrew Katumba verbunden. Der Zürcher SP-Kantonsrat wechselte auf Anfang Jahr vom Verband Kreativwirtschaft Schweiz, wo er als Generalsekretär tätig war, «zurück an die Front in die Welt der analogen und digitalen Ausstellungen», wie er dem Klein Report sagt.

Bei Melt übernimmt Katumba die Position des Creative Strategist und ersetzt damit indirekt Claudia Schmauder, die gemeinsam mit Martin Rohr damals die Schmauder Rohr GmbH gründete. «Claudia Schmauder ist im Mai letztes Jahr ausgestiegen», erklärt Katumba.

Unter dem neuen Namen Melt wollen sich Managing Director Martin Rohr und der neue Creative Strategist Andrew Katumba in eine neue Richtung entwickeln. «Neue Technologien wie beispielsweise VR-Brillen eröffnen auch komplett neue Möglichkeiten für virtuelle Erlebniswelten», erklärt Katumba.

So setzen beispielsweise Thomas Cook oder Red Bull schon längst auf die Möglichkeiten von Virtual Reality, um ihre Markenbotschaft nicht nur zu erklären, sondern hautnah erlebbar zu machen. Dieses Potenzial an der Schnittstelle von Mensch und Technik will auch Melt mit Kommunikationslösungen im dreidimensionalen Raum umsetzen.

Um digitale Erlebniswelten für Kunden oder öffentliche Aufträge zu entwickeln, arbeiten die Designer bereits mit Hochschulen wie der ZHDK oder der ETH zusammen. «Ein erfolgreiches Beispiel ist die Media World im Verkehrshaus der Schweiz, für das Melt vom Konzept bis zur Umsetzung verantwortlich war», erklärt Katumba.

Das interdisziplinäre Team von Melt besteht inzwischen aus etwa einem Dutzend Spezialisten in den Bereichen Interaction Design, Innenarchitektur, Mediengestaltung, Projektmanagement, Szenografie, visuelle Kommunikation und Produktion.