Content:

Mittwoch
02.10.2002

Die Verhandlungen über einen Sozialplan beim Werk Bern-Brünnen der Firma Neopost, das Ende Januar 2003 geschlossen wird, sind erfolgreich abgeschlossen worden. Die Schliessung selbst kann laut den Gewerkschaften nicht gerechtfertigt werden: Das französische Unternehmen Neopost hatte die Sparte Mailing Systems vom Berner Telekommunikationskonzern Ascom im Frühjahr 2002 gekauft und die Angestellten übernommen. Bereits im Sommer kam dann der Schliessungsentscheid für das Werk in Bern auf Ende Januar 2003.

Der Sozialplan für die 127 von der Schliessung des Werks betroffenen Angestellten sieht unter anderem finanzielle Entschädigungen im Falle von Lohneinbussen, längerem Arbeitsweg oder Wohnortwechsel vor. Alle Mitarbeitenden erhalten Abfindungen nach Alter und Dienstjahren. Die Umsetzung des Sozialplans werde durch eine paritätische
Sozialplankommission garantiert, heisst es in der Medienmitteilung der Mitarbeiterkommission und der Gewerkschaften SMUV und VSAM vom Mittwoch. Mehr dazu: Verkauf von Mailing Systems abgeschlossen und Ascom AG darf Mailing Systems verkaufen und Ascom verkauft Mailing Systems