Die zwei offenbar aussichtsreichsten Kandidaten für die Nachfolge von SF-DRS-Direktor Peter Schellenberg, Ex-Expo-Mann Martin Heller und Noch-Publisuisse-Chefin Ingrid Deltenre, würden derzeit beim Beratungsunternehmen Mercuri Urval ein Selektionsverfahren durchlaufen. Das berichteten am Samstag die AZ Medien. Kommentiert wurde diese Ankündigung bei der SRG selbstverständlich nicht. «Zu einem laufenden Verfahren nehmen wir keine Stellung», wird Geschäftsstellenleiter Kurt Nüssli zitiert. Die Kandidaten würden nach einem Standardverfahren durchleutet, erklärte Rolf Küpfer in den AZ Medien. Nach einer schriftlichen Selbstbeurteilung würden die Kandidaten in einem mündlichen Laufbahngespräch von Mercuri-Urval-Beratern auf ihre Eigenschaften hin untersucht. Ein Assessment dauere in der Regel einen ganzen Tag, die Beurteilung zuhanden des Auftraggebers könne innert Wochenfrist abgeschlossen werden.
Offenbar aber seien Heller und Deltenre nicht die einzigen Kandidaten: Zu den Auserwählten habe sich laut den Aargauer Medien Mario Aldrovandi hinzugesellt. Der 47-jährige habe offenbar vor dem Wahlausschuss-Trio Walpen-Leumann-Fünfschilling durch eine gute Präsentation geglänzt und damit eine seiner Stärken ausgespielt. Aldrovandi, der auch als neuer möglicher «10 vor 10»-Chef in Frage kommt - nebst Klaus Vieli -, war nach «10 vor 10», Redaktor bei der Rundschau, Chefredaktor bei TeleZüri und leitete als Geschäftsführer und Chefredaktor das Schweizer Fenster RTL/ProSieben.
Möglich wäre aber noch ein vierter Kandidat: Aldrovandis indirekter Ex-Chef während der RTL/ProSieben-Zeit, Urs Rohner, derzeit noch Boss bei ProSiebenSat.1. Unter seiner Guide wurde das Schweizer Fenster geschlossen. Rohner wird sich nach einem neuen Job umsehen müssen, wenn der Hamburger Heinrich-Bauer-Verlag zusammen mit der HypoVereinsbank Mitte Dezember die insolvente KirchMedia übernimmt. Jedenfalls hat SRG-Chef Armin Walpen noch eineinhalb Monate Zeit, valable Kandidaten zu suchen und zu testen. Am 22. Januar sollen diese dann dem SRG-Regionalratsausschuss (RRA) vorgestellt werden. Vergleiche auch: Wahl Schellenberg-Nachfolge: Eine Farce?, Folgt auf Schellenberg eine Frau?, Sind die Tage von Rohner bei ProSiebenSat.1 gezählt?
Sonntag
01.12.2002