«Tele 24» verabschiedete sich am Freitag nach über drei Jahren vom Bildschirm. Der letzte Abend auf Sendung wurde mit einem Spezialprogramm bestritten. Moderator Hugo Bigi begrüsste seinen einstigen Chef, Roger Schawinski, sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von «Tele 24» nach einer Nachrichten-Sendung im Studio in Zürich. Dort würdigten die Anwesenden den Medienpionier, der 1994 mit dem Lokalfernsehsender «TeleZüri» startete und am 5. Oktober 1998 mit «Tele 24» auf Sendung ging. Mit Programmleiter Markus Gilli ging es dann auf zu einem Spaziergang durch die Räumlichkeiten von «Tele 24» - wobei auch alte Erinnerungen geweckt wurden. Die anschliessende Galasendung zu Ehren Schawinskis war ein weiterer Höhepunkt des Abends. Zu den Gästen zählten Viktor Giacobbo, Katja Stauber und Eva Wannenmacher. Walter Andreas Müller überraschte unter anderem mit einer Moritz-Leuenberger-Parodie und alt Bundesrat Adolf Ogi würdigte Schawinskis «Bemühungen für eine vielfältigere Schweizer Medienlandschaft» und wünschte ihm mehr Zeit zum Joggen. Auch aus Deutschland kam Lob und Dank: «N-TV», der Partnersender von «Tele 24», verabschiedete sich in einer Live-Einschaltung vom Sender. Um Punkt zwölf nahm der sichtlich bewegte Roger Schawinski Abschied von seinen Zuschauern und betätigte eigenhändig den Regler, der den Sender auf dem Bildschirm verschwinden liess. Mehr dazu: Tele24 sagt Adieu
Samstag
01.12.2001