Der Schaffhauser Regierungsrat hat dem gemeinsamen Vorgehen von Bund und Kantonen gegen die Internet-Kriminalität zugestimmt. Bis zum 1. Januar 2003 soll eine nationale Koordinationsstelle geschaffen werden. Grundsätzlich sei die Strafverfolgung Sache der Kantone, doch die Unübersichtlichkeit des Internets stelle die Strafverfolgungsbehörden vor neue und schwierige Probleme, teilte der Regierungsrat am Dienstag mit. Kleinen und mittleren Kantonen fehle das notwendige Personal und die technischen Mittel. Der Regierungsrat hält die Beteiligung des Kantons an einer Koordinationsstelle für zweckmässig und notwendig. Der Bund übernimmt ein Drittel, die Kantone zwei Drittel der Kosten.
Dienstag
18.06.2002