Das geplante Zürcher Jugendradio von Giuseppe Scaglione geht im März 2009 auf Sendung und heisst Radio 105 (englisch gesprochen). Der Sender, der via UKW ausgestrahlt wird, ersetzt das heutige nationale Kabelprogramm 105 von Scaglione. Neu ist auch das Logo des Senders, ganz in Gelb und Schwarz, wobei die Grundzüge des bisherigen 105-Logos beibehalten werden.
Entstehen soll laut einer Mitteilung vom Mittwoch «ein völlig neuer Radiosender mit einem einzigartigen interaktiven Musik- und Programmkonzept für und mit Jugendlichen.» Die Zürcher Jugend könne sich freuen und müsse keine Angst haben, nach dem Wegfallen von Radio Energy heimatlos zu bleiben, schreibt Scaglione. «Im Gegenteil: 105 wird deutlich frecher, mutiger und jünger sein.»
Die neuen Radiostudios werden «in den nächsten Tagen» im World Trade Center Zürich fertiggestellt. Auch hier gibt sich Scaglione euphorisch: «Wir bauen die modernsten und schönsten Radiostudios von Zürich.»
Auch bei der Suche nach Mitarbeitenden will man bei Radio 105 neue Wege gehen. Giuseppe Scaglione erklärt: «Wir werden nicht einfach nur Leute von bestehenden Sendern abwerben, sondern suchen neue Stimmen, neue Talente und originelle Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen und Musik im Blut haben.»
Giuseppe Scagliones Music First Network AG (Betreiberin von Radio 105, Radio Monte Carlo Swiss und 105TV) hatte im Dezember 2007 vom Bundesrat eine Konzession für den Betrieb eines UKW-Radios im Raum Zürich erhalten. Dagegen hatte das unterlegene DJ Radio beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde eingelegt. Das Bundesverwaltungsgericht hat diese aber abgewiesen.
Mittwoch
05.11.2008




