Content:

Mittwoch
14.02.2001

Die SBB testen ab Ende Februar das elektronische Billettsystem «Easy Ride». Insgesamt 1 600 Personen werden für drei Monate in den Regionen Genf und Basel das virtuelle Ticket und dessen Funktionstüchtigkeit ausprobieren. Die Testfahrer erhalten eine Chipkarte, die an den Türen beim Ein- und Aussteigen von Sensoren erfasst wird und so Standort, Zeit und Personaldaten für die Berechnung des Fahrpreises liefert. Das System wird frühestens 2006 gesamtschweizerisch eingeführt. Monique Ammann, SBB-Sprecherin: «Das Projekt kostet überschlagsmässig 600 Mio. Fr. Dieser Betrag wurde jedoch vor ca. einem Jahr berechnet und ist deshalb nicht den neuesten Erkenntnissen angepasst», sagte sie dem Klein Report am Mittwoch. Am Projekt beteiligt sind die SBB, der Transport Public Genevois (TPG), die Post (Postautos) und der Verband öffentlicher Verkehr. Die Transportunternehmen erhoffen sich damit jährlich Einsparungen bis zu 350 Mio. Franken.