Während drei Monaten sind Testpersonen in Genf und Basel mit einer Chipkarte in der Tasche in den mit «EasyRide»-Technik ausgerüsteten Zügen und Bussen gereist. Insgesamt wurden 110 000 Fahrten erfasst und an den Zentralrechner «EasyRide» übermittelt, teilten die Schweizer Bundes Bahnen am Dienstag mit. Die hohen Erwartungen wurden erfüllt und die technische Machbarkeit des virtuellen Tickets habe sich im Alltag bewiesen. Die Erfassungsqualität liege bei 99,7 %. Mehr dazu:
Virtuelles Bahnticket findet Anklang und
SBB kommt mit virtuellem Ticket
Dienstag
12.06.2001