Nicht nur ihre Freizeit-Kundschaft, sondern auch die Pendler und die Business-Bahnfahrer wollen die Schweizerischen Bundesbahnen mit ihrem Reisemagazin «Via» künftig erreichen. Die im Jahr 1993 aus dem früheren «Bahnhofblatt» hervorgegangene Illustrierte passt zu diesem Zweck ihr redaktionelles Konzept an und erhöht den Erscheinungsrhythmus von acht auf zehn Ausgaben im Jahr, wie die SBB am Freitag mitteilten. Die Gestaltung stammt von Kurt Schwerzmann; Chefredaktor bleibt Peter Krebs. Die Gesamtauflage beträgt 340 000 Exemplare, 60 000 Stück Französisch und 180 000 Deutsch. Eine italienische Ausgabe ist im Moment nicht vorgesehen.
Interessant sind die Inseratetarife des vom Vogt-Schild-Habegger-Verlag betreuten Hefts: Eine vierfarbige Seite für die Gesamtauflage kostet 10 600 Franken, das Pendant für den deutschsprachigen Teil kommt auf fast so viel, nämlich 10 070 Franken zu stehen. Wer nur im französischen Teil inserieren will, bezahlt für die vierfarbige Seite 2968 Franken. «Via» ist in den SBB-Waggons und den Postautos gratis erhältlich; wer das Magazin abonnieren will, muss dafür die Portokosten von 25 Franken im Jahr bezahlen.
Freitag
25.04.2003