Content:

Freitag
18.09.2009

Ab diesem Herbst bietet Sawi, das Schweizerische Ausbildungsinstitut für Marketing, Werbung und Kommunikation, die Möglichkeit, mit der Sawi Kommunikationsleiter-Ausbildung gleichzeitig einen «Bachelor of Arts in Business Administration» zu erwerben, der von der Steinbeis-Hochschule Berlin wissenschaftlich begleitet wird.

Die neue Bachelor-Ausbildung am Sawi ist berufsbegleitend wie die aktuelle Kommunikationsleiter-Ausbildung (KL). Dank eines speziellen Studienkonzepts ist sie genau auf diesen Lehrgang zugeschnitten, und beide Ausbildungen können zeitgleich und in Ergänzung zueinander absolviert werden. Damit sind Studierende nach zweieinhalb Jahren zusätzlich im Besitz des Bachelor-Abschlusses, auch ohne vorgängige Matura. Dies teilte das Sawi am Donnerstag mit.

Die zweijährige KL-Ausbildung bleibt unverändert. Weiterhin im Zentrum steht die Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung als eidg. dipl. Kommunikationsleiter/in sowie auf das Sawi-Diplom. Neu ist die Möglichkeit, gleichzeitig einen Bachelor-Titel zu erwerben. Voraussetzung dafür ist jedoch die Ausbildung zum/zur Kommunikationsleiter/in Sawi.

Das neue Studium bietet laut Sawi verschiedene Vorteile: Der Bachelor-Abschluss ist ein international anerkannter Titel. Damit ist man zu den Master- und MBA-Ausbildungen weltweit zugelassen. Zudem verhilft dieser Bachelor zum Nachweis, nebst einer Kommunikationsausbildung auch über ein breites Wissen im betriebswirtschaftlichen Bereich zu verfügen.

Die Ausbildung kann im Oktober 2009 in Angriff genommen werden. Damit verfügt man bereits im Herbst 2011 über das Sawi-Diplom Kommunikationsleiter/in und das eidg. Diplom. Im Frühling 2012 kann das Bachelor-Studium inklusive Bachelor-Arbeit abgeschlossen werden.