Im Wettbewerb des 34. Cairo International Film Festival läuft als internationale Premiere der Film «Sauvage» von Jean-François Amiguet. Der Hauptdarsteller Jean-Luc Bideau und der Produzent des Films, Pierre-André Thiébaud (PCT Cinéma et Télévision, Martigny), reisen in die ägyptische Hauptstadt, um den Film dem Publikum vorzustellen. Drei weitere Produktionen markieren die starke Schweizer Präsenz am wichtigsten Filmfestival Nordafrikas. Dies gibt Swiss Films am Freitag bekannt.
«Sauvage», der vierte Langspielfilm des im Wallis lebenden Filmemachers Jean-François Amiguet («Au sud des nuages» 2003, «L’écrivain public» 1993, «La méridienne» 1988), erzählt die Begegnung zwischen einer jungen rebellischen Städterin und einem alten Eigenbrötler in einem abgelegenen Bergtal. Die schweizerisch-französisch-belgische Koproduktion mit Jean-Luc Bideau und der jungen Französin Clémentine Beaugrand in den Hauptrollen ist seit Ende Oktober auf den Westschweizer Leinwänden zu sehen (Verleih: Pathé).
Einen Gastauftritt hat Jean-Luc Bideau zudem in der Komödie «Opération Casablanca», dem zweite Langspielfilm des Genfer Regisseurs Laurent Nègre, der in Kairo erstmals aufgeführt wird. Die Liebeskomödie «Madly in Love» von Anna Luif und das Familiendrama «Songs Of Love And Hate» von Katalin Gödrös runden die Präsenz am Kairoer Filmfest (A-Festival) ab.




