Content:

Samstag
07.08.2010

Am Freitag hat Saudi-Arabien nun ernst gemacht und blockiert seitdem die Messenger-Funktion auf Blackberry. Die Vereinigten Arabischen Emirate könnten im Oktober eine ähnliche Regelung einführen. Die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Indien und weitere Länder hätten auf den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) Druck ausgeübt, besseren Zugang zu verschlüsselten Informationen, die von den Blackberries versendet würden, zu erhalten. Dies berichtete das «Wall Street Journal».

Kein Verständnis für diesen Schritt hat Norm Lo, der Vizepräsident Asia-Pacific von RIM. Er meinte gegenüber dem «Wall Street Journal»: «Wir haben eine Security-Plattform entwickelt, die von vielen Top-Unternehmen und Regierungen genutzt wird, die ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben. Im Internet ist alles verschlüsselt. Das betrifft nicht nur Blackberry. Wenn sie nicht mit dem Internet umgehen können, sollten sie es abschalten.» Unterdessen hat sich auch die kanadische Regierung als Vermittler eingeschaltet.