Die Europäische Satellitengesellschaft SES kann für das Jahr 2010 ein kontinuierliches Wachstum ausweisen. Der Umsatz stieg um 7,1 Prozent auf 1,736 Milliarden Euro, der Gewinn des Konzern um 2,3 Prozent auf 487,3 Millionen Euro. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 80 Cent pro A-Aktie vor. Im letzten Jahr hat die SES vier Satelliten gestartet und verzeichnet damit 76 neue Transponder.
«Die SES legt für das Geschäftsjahr 2010 ein starkes Betriebs- und Finanzergebnis vor und kann damit die Folgen der Kapazitätsreduzierung des Satelliten AMC-16 sowie der Verzögerung von Satellitenstarts ausgleichen», sagte Romain Bausch, Präsident und CEO der SES. In diesem Jahr sollen SES Astra, SES World Skies und die SES-Engineering-Aktivitäten einem gemeinsamen Management unterstellt werden, um die Kapazitätserweiterungen besser an die Bedürfnisse der Kunden anpassen zu können.




