Content:

Sonntag
25.08.2002

Das Wahl-Duell vom Sonntagabend ist Sat.1 und RTL viel zu heilig, um in seinem Umfeld humoristische Werbespots zu schalten. «Angesichts des einmaligen Charakters des Fernseh-Duells soll in dessen Umfeld keine Werbung ausgestrahlt werden, die den Inhalt der Sendung ironisch oder in humoristischer Form beeinflusst», teilte der deutsche Vermarkter SevenOne Media mit und strich deshalb kurzerhand die Ausstrahlung eines Werbespots der deutschen Werbeagentur Publicis für Vobis. Im Spot mit dem Titel «Parteien zur Bundestagswahl» spucken die Puppenköpfe der Kandidaten Zahlen aus. Dann landet ein Computer, und eine Stimme aus dem Off sagt: «Fakt ist: Bei Vobis gibt es ...» Bei RTL begründete die IP Deutschland die Ablehnung so: Der Spot würde die «Glaubwürdigkeit der Sendung extrem gefährden». Vobis-Chef Jürgen Rakow gibt sich erstaunt: «Wir machen doch nur harmlose Produktwerbung. Den Sendern scheint es ja wirklich gut zu gehen», schliesst er aus der Ablehnung.