Die Zuschauerquoten in der Schweiz der Sendungen «live ran Nationalliga» und «ran Bundesliga» auf Sat.1 seien trotz hochsommerlicher Temperaturen «absolut top» gewesen, schreibt die Vermarkterin RMB in einer Medienmitteilung am Dienstag. Die neuen Sendeplätze mit «live ran» um 17 Uhr und «ran Bundesliga» um 20.15 Uhr hätten die Fans überzeugt. Am vergangenen Samstagnachmittag habe «live ran» 113 500 Zuschauer vor den Bildschirm gelockt, was einen Marktanteil von 18,8% bedeute. In der Zielgruppe der 15 bis 49Jährigen habe der Sender sogar einen Marktanteil von 19,3% erreicht. Marc Görtz, Geschäftsführer von Sat.1 Schweiz: «Die Fans wollen live-Fussball lieber am Samstag statt am Sonntag schauen. Die Verschiebung des Sendeplatzes hat sich ausbezahlt», sagte er. Am Samstagabend erzielte «ran Bundesliga» mit 60 600 Zuschauer einen Marktanteil von 5,1%. Bei der Zielgruppe der 15 bis 49Jährigen erreichte der Sender einen Marktanteil von 8,4%. Damit schauten gleich viele Personen die Fussballsendung auf Sat.1 wie zum Saisonauftakt vor einem Jahr auf dem alten Sendeplatz. Mehr dazu: «Ran» mit flauem Start auf neuem Sendeplatz
Dienstag
31.07.2001