Der deutsche Softwarekonzern SAP vertraut auf Schweizer Know-how bei der Terminplanung. Der führende Onlineterminplaner Doodle ist eine der fünf ersten OpenSocial-Applikationen, die SAP den Kunden der Collaboration-Lösung SAP StreamWork ab heute anbietet.
Auf dem eigenen Blog schreibt Doodle dazu: «Heute hat SAP bekannt gegeben, seine Collaboration-Lösung SAP StreamWork um OpenSocial-Applikationen zu erweitern. Doodle gehört neben Google Translate, MindMeister, Atlassian und CS Odessa zu den ersten fünf Webdiensten, die der Softwarekonzern seinen Usern im SAP-StreamWork-Katalog anbietet.»
Holly Simmons, Senior Director und On Demand Marketing von SAP, sagte laut Pressemeldung des Konzerns: «Unsere Kunden müssen schnell, flexibel und mühelos auf eine breite Auswahl an Applikationen und Ressourcen zugreifen können - inklusive der Dienste, die sie bereits heute nutzen. Mit der Integration von OpenSocial-Applikationen sind wir in der Lage, SAP StreamWork sehr schnell um Lösungen von führenden Organisationen zu erweitern und eine nahtlose und wirksame Nutzung zu ermöglichen.»
Mittwoch
16.02.2011




