Samsung reitet auf einer Erfolgswelle: Das Smartphone Galaxy S III, das aktuelle Vorzeigemodell des südkoreanischen Konzerns, verkaufte sich seit Mai 30 Millionen Mal.
«Das Galaxy S III ist ein grosser Favorit von Verbrauchern in aller Welt», erklärte der Chef des Unternehmensbereichs IT und mobile Kommunikation, JK Shin, am Sonntag in Seoul. Das Unternehmen ist aber nicht nur mit dem S III erfolgreich, Samsung verkaufte im dritten Quartal laut eigenen Angaben insgesamt 56,3 Millionen Smartphones, so viele Geräte wie noch nie zuvor.
In Sachen Marktanteile konnten die Südkoreaner ihren Vorsprung auf den amerikanischen Konkurrenten Apple behaupten. Samsung hält heute 31 Prozent am Smartphone-Markt, Apple 14,9. Bei den Betriebssystemen hat Googles Android die Nase vor Apples iOS. Aktuelle Marktforschungen aus den USA sagen aus, dass 75 Prozent der neu verkauften Smartphones mit dem Android-Programm laufen - unter anderem die Samsung-Modelle.