SF DRS zieht Bilanz der Olympischen Spiele: Durchschnittlich 418 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich das täglich über fünfstündige Liveprogramm am Vor- und Hauptabend angeschaut. SF DRS berichtete während 17 Tagen 320 Stunden lang von den Olympischen Spielen in Salt Lake City. Die zehn Ski-Wettbewerbe der Schweizer Skifahrer verfolgten durchschnittlich 747 000 Personen, was einem Marktanteil von 46,4 % entspricht, wie SF DRS am Sonntag schreibt. Die Goldsprünge von Simon Ammann lockten zwei Mal mehr als eine Million Leute vor den Bildschirm. Daneben erreichten auch weniger bekannte Disziplinen wie Curling, Freestyle, Skeleton und Snowboard durch die olympische Berichterstattung und die Schweizer Erfolge hohe Publikumsbeachtung. «Salt Lake Aktuell» mit der Zusammenfassung des Tagesgeschehens verfolgten um 22.20 Uhr durchschnittlich 323 000 Personen, was einen Marktanteil von 25,2 % ergibt. «Salt Lake Update» am Morgen wurde durchschnittlich kumuliert von 321 000 Personen gesehen (7 bis 10 Wiederholungen). Die «Salt Lake Highlights» mit Teilaufzeichnungen des vergangenen Olympiatages wurden von durchschnittlich 77 000 geschaut, Marktanteil 19,3 %. Das Internet-Angebot des Schweizer Fernsehens unter http://www.saltlake.sfdrs.ch verzeichnete insgesamt 1 064 000 Seitenabrufe, wie SF DRS weiter schreibt.
Montag
25.02.2002