Die SAirGroup und ihre Töchter SAirLines und Swissair wollen den Gebrauch der Bezeichnungen «Swiss» und «Swiss Air Lines Ltd.» gerichtlich verbieten lassen. Mit diesem neuen Marktauftritt verletze die Crossair die Rechte der SAirGroup. Sie hat nun rechtliche Schritte im Interesse ihrer Gläubiger ergriffen, sagte SAir-Sprecher Rainer Meier. Die neue Airline wolle offensichtlich vom Image der Marke «Swissair» profitieren, ohne etwas dafür zu bezahlen. Dagegen wehre sich die SairGroup, die laut eigenen Angaben Inhaberin der Marke «Swissair» sowie der Marke «Rhomboid mit Schweizerkreuz» ist. Meier betont, dass es nicht darum gehe, die neue Airline zu gefährden, sondern gegensätzliche Interessen unter einen Hut zu bringen. Ende November 2001 wurde der Wert der Marke «Swissair» von Experten auf 660 Mio. Franken geschätzt. Da die Crossair bis Donnerstagabend kein ernsthaftes Interesse am Erwerb der Rechte geäussert und kein Zeichen von Kompromissbereitschaft gezeigt habe, sei der Gang zum Richter unausweichlich geworden, was die SAirGroup bedaure. Dass dieser Schritt erst jetzt erfolge, hänge mit den intensiven rechtlichen Abklärungen und Gesprächen zusammen, die Zeit beansprucht hätten, sagte Meier weiter. Die Crossair will ab dem Sommerflugplan unter der Marke «Swiss» auftreten. Im Verlauf des Jahres 2002 will sie sich in «Swiss Air Lines Ltd.» umfirmieren. Mehr zu «Swiss»: Swiss-Flugzeuge startet mit «originalem» Schweizer Kreuz und «Swiss» hebt ab
Freitag
01.03.2002