Der Medienpreis 2002 der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) geht an den Luzerner Journalisten René Regenass. Ausgezeichnet wird er für einen Artikel über die Lebensbedingungen von betagten Menschen in Pflegeheimen. Der Artikel «Radikal für die Alten» wurde im Dezember 2001 in der «WochenZeitung» veröffentlicht. Darin ging Regenass laut einer SAGW-Mitteilung der Frage nach, weshalb betagte Menschen in Pflegeheimen schneller sterben als zu Hause. Beim Artikel handelt es sich laut Jury um eine «beispielhafte populärwissenschaftliche Arbeit». Regenass habe fachspezifische Konzepte in eine allgemein verständliche Sprache umgesetzt, heisst es in der SAGW-Mitteilung weiter. Mit dem Preis will die SAGW die verständliche Darstellung wissenschaftlicher Arbeiten in den Medien fördern. Der mit 10 000 Franken dotierte SAGW-Medienpreis «Die Goldene Brille» wurde Regenass am Donnerstag an der SAGW-Herbsttagung in Biel überreicht.
Donnerstag
14.11.2002