Während die Werbemärkte 2002 weltweit schrumpften, verbuchte Russland ein Wachstum von mehr als 50 Prozent. Dies berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag, unter Berufung auf den Branchenverband Russian Advertising Agencies Association (RAAA). Demnach seien die Ausgaben für Werbung in Russland im vergangenen Jahr um 51 Prozent auf 2,68 Mrd. Dollar gestiegen. Vor allem die Werbung im Fernsehen sei explodiert, um 76 Prozent auf insgesamt 900 Mio. Dollar. Getragen wird der Werbeboom von einem Wirtschaftswachstum von vier Prozent im vergangenen Jahr, begünstigt durch den hohen Ölpreis. Der grösste Werber Russlands ist kein internationaler Konzern, sondern die in Moskau beheimatete Getränkefirma Wimm-Bill-Dann, wie der Branchendienst Pressetext austria berichtet. Marktforscher prognostizieren für das Jahr 2003 ein weiteres Werbewachstum von 41 Prozent in Russland, der heimische Verband RAAA ist sogar noch optimistischer.
Dienstag
04.02.2003