Andrei Dimitriu, der Direktor des staatlichen rumänischen Radios, wurde am Donnerstag abgesetzt. Er war der letzte hohe Beamte, den die vor einem Jahr abgewählte bürgerlich-liberale Regierung eingesetzt hatte. Bereits am Vortag wurde der Rechenschaftsbericht der Rundfunkleitung für das Jahr 2000 wegen angeblicher «finanzieller Unregelmässigkeiten» vom Parlamentsplenum abgelehnt, hiess es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Daraufhin beschlossen die Kulturausschüsse der beiden rumänischen Parlamentskammern die Absetzung Dimitrius. Das Parlament wurde im Vorfeld von mehr als hundert Vertretern aus der liberalen Intellektuellen-Szene dazu aufgerufen, Dimitriu im Amt zu belassen. Die oppositionelle Demokratische Partei will nun auf internationaler Ebene gegen die Bestrebungen der sozialistischen Regierung Rumäniens, die Medien zu unterwerfen, protestieren.
Donnerstag
13.12.2001