Die Kreativagentur Ruf Lanz malte gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) in kinderreichen Wohnquartieren das Hüpfspiel «Himmel und Hölle» auf den Asphalt.
Die Farbwahl entsprach den Farben der Tramlinien. Und natürlich wurde mit «umweltschonender, abwaschbarer Kreide» gemalt, wie die Agentur am Montag zur Hüpf-Aktion schreibt.
So seien die «Fahrgäste von morgen» angesprochen worden, Spiel und Spass inbegriffen. Durch den Sprung in die sozialen Kanäle der VBZ wurde die Botschaft auch noch digital verlängert.
Gehüpft wurde unter anderem in den Quartieren wie Wiedikon oder Oerlikon.
Verantwortlich bei den VBZ war Elina Fleischmann (Co-Leiterin Unternehmenskommunikation a.i.) und Sabrina Pellaton (Verantwortliche Social Media).
Bei Ruf Lanz war an der Spielerei beteiligt: Markus Ruf (Creative Direction), Mario Moosbrugger (Art Direction & Supervision) und Gian Marco Juon (Beratung).