Content:

Mittwoch
22.10.2025

Werbung

Namaste statt Nackensteak: Das Zürcher Vegi-Restaurant Hiltl wirbt mit tierischen Yogis

Namaste statt Nackensteak: Das Zürcher Vegi-Restaurant Hiltl wirbt mit tierischen Yogis

Schweine oder Hasen, die in anderen Restaurants auf dem Teller landen, treiben Yoga in der neuen Kampagne von Ruf Lanz. Die entspannten Tiere werben fürs Zürcher Vegi-Restaurant Hiltl.

Die tierischen Yoga-Posen auf den Plakaten strahlen innere Ruhe und Lebensfreude aus, wie man es von den besten Yogis her kennt.

«Denn Hiltl ist nicht nur ein gesunder Genuss für die Menschen, sondern auch für die Tiere, weil er nie auf ihre Kosten geht», schreibt die Zürcher Agentur zu ihrem neusten Wurf, die seit 2006 für die Hiltl-Kampagnen unter Vertrag steht.

Hiltl in Zürich ist laut Guinness World Records das älteste vegetarische Restaurant der Welt. Seine Wurzeln gehen zurück bis ins Jahr 1898. 

«Markus Ruf und sein Team servieren uns immer wieder knackige Ideen, die den Geschmack des Publikums treffen», sagt Verwaltungsratspräsident Rolf Hiltl zur langjährigen Zusammenarbeit.  

Zuletzt gewann die Muttertagskampagne 2025 Gold beim Swiss Out of Home Award.

Die neue Kampagne besteht aus vier Motiven und wird ab nächstem Montag im Raum Zürich zu sehen sein.

Verantwortlich bei Ruf Lanz waren Markus Ruf (Creative Direction), Catherine Martin (Art Direction & Digital Artist), Gian Marco Juon (Beratung) sowie Sherif Ademi (DTP).