Content:

Freitag
22.02.2002

Die Erträge in der Druckindustrie (ohne Zeitungsdruck) sanken im vierten Quartal 2001 erneut ab. Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation Viscom gab am Freitag bekannt, dass gemäss einer Umfrage in der gesamten Druckindustrie 28% der Befragten kleinere Erträge hinnehmen mussten. Knapp die Hälfte konnte die Erträge im Vergleich zum Vorquartal halten. Einen Ertragsrückgang erlitten 38,9% der befragten Unternehmen in der Vorstufe und dem Bereich Cross-Media (Grundlagenarbeit für medienneutrale Daten). Besser steht es um die Stufe der Druckweiterverarbeitung (beispielsweise Buchbindearbeiten), wo nur 9,5% der Befragten tiefere Erträge hinnehmen mussten. Viscom-Mediensprecher Peter Reichmuth erklärte, dass dieser Bereich die Preise halten konnte, während der Druck bei seinen Offerten Abschläge hinnehmen musste. Die Weiterverarbeitung sei weniger konjunkturanfällig als der Druck, der unter dem Einbruch der Werbeausgaben im letzten Jahr gelitten habe. Was den Personalbestand angeht, erwarten gemäss Umfrage 14% der Befragten eine Reduktion, 5% plant hingegen eine Aufstockung des Personalbestands. Mehr zur Lage der Druckindustrie unter: Schlechte Ertragslage in der Druckindustrie und Schweizer Druckindustrie legt zu