Content:

Dienstag
26.08.2003

Das Duo «Business for Lunch» stellt im Internet auf http://www.art19.ch seinen neuesten Song vor mit dem Titel «I wanna be Couchepin, I wanna change this law». Hintergrund dieses Songs ist die Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes RTVG. Im Zusammenhang mit dieser Totalrevision hat die zuständige vorberatende Kommission des Nationalrates entschieden, dass die nichtkommerzorientierten Lokalradios keine Gelder aus dem Gebührensplitting mehr erhalten sollen. Falls nun das Parlament diesen Punkt nicht ändert, ist die Existenz der sechs Schweizer Gemeinschaftsradios (LoRa, RaBe, RaSa, Kanal K, Radio X und Radio 3fach) in Frage gestellt, denn die freiwillige Sendungsgestaltung bei Gemeinschaftsradios wurde seit 1998 vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) im Sinne einer Leistung im Bereich des Service public anerkannt und dementsprechend abgegolten, schreiben die zwei Musiker Juan Martinez (Gesang, Gitarre) und David Brühlmann (Gesang, Bodhran) in ihrem Brief an die Medien.

Das Duo «Business for Lunch» fordert mit dem Song «I wanna be Couchepin, I wanna change this law», dass auch im neuen RTVG-Gesetz der «offene Zugang zum Medium Radio über die Institutionalisierung nicht kommerzieller Gemeinschaftsradios gewährleistet wird. Die Leistung dieser Radios im öffentlichen Interesse soll auch weiterhin über einen kleinen Anteil an den Empfangsgebühren (öffentliche Gelder) abgegolten werden.» Live sind die beiden am Sonntag, dem 31. August, um 20 Uhr im Wohlei-Beizli in Hinterkappelen (BE) zu erleben.