Content:

Samstag
18.01.2014

TV / Radio

praxis-extrem-klein-report

Beim Thema gesundheitliche Aufklärung für Teenager kommt einem spontan wohl kaum der deutsche Privatsender RTL II in den Sinn. Die TV-Station engagiert sich nun mit einem neuen Format in genau diesem Bereich.

In der Sendung «Praxis Extrem - Teenager-Sprechstunde», die ab dem 26. Februar ausgestrahlt wird, kümmern sich vier Ärzte um junge Patienten. Es seien Jugendliche mit ganz verschiedenen medizinischen Problemen und Krankheitsbildern. Gemeinsam sei ihnen, dass sie ihre Krankheiten zu lange unbehandelt gelassen hätten, schreibt RTL II in einer Mitteilung.

«Teenager sind besondere Patienten. Der Körper verändert sich rasant und stellt die Heranwachsenden vor neue Situationen. Ob aus Unsicherheit oder Unwissenheit - Probleme werden schnell überschminkt oder ganz ignoriert», so der Sender zum Hintergrund von «Praxis Extrem».

Das Ärzteteam der Sendung kläre auf und mache den Betroffenen Mut - denn für keine Krankheit müsse man sich schämen, so der Sender weiter. Das Ärzteteam gebe zudem Auskunft zu Fragen des Alltags: «Wie wird verhütet, was richtet Rauchen im menschlichen Körper an und wie wirkt sich die Ernährung auf das Hautbild aus?», heisst es zur feinsinnigen gesundheitlichen Aufklärungsarbeit des Senders.