RTL II erweitert in den kommenden Monaten seine digitalen Angebote. Ziel sei es, neue Erlöse zu generieren und die Bekanntheit der Sendungen bei «online-affinen Zielgruppen» zu erhöhen.
Als Auftakt wurde am Montag die neu gestaltete Senderwebsite aufgeschaltet, wobei der Auftritt grafisch an das seit Februar verwendete On-Air-Design des Senders angepasst wurde. So rücken die TV-Formatmarken stärker in den Vordergrund und auch der neue Videoplayer kommt besser zur Geltung.
In Zusammenarbeit mit Clipfish Music wird zudem ein neuer Musikbereich mit Musikclips aufgebaut, wobei der neue RTL-II-Shop zusammen mit dem E-Commerce-Anbieter Spreadshirt betrieben wird.
Auch die Senderpräsenz auf Youtube wird erweitert. Mit «Grip - Das Motormagazin», «Pia macht Kirmes» und «Steffen geht steil» betrieb RTL II bisher drei Channels mit originärem Content. Auf dem neuen RTL II Channel wird künftig ein Programmzusammenschnitt auf Youtube zu sehen sein. Ausserdem startet RTL II mit «Soapstar» eine neue Webserie.
Als nächster Schritt wird im Sommer das mobile Angebot erneuert, im Herbst folgt ein neues HbbTV-Angebot.