Content:

Samstag
18.05.2002

Das Radio Suisse Romande (RSR) verzichtet auf eine Klage gegen den Bieler Polizeidirektor Jürg Scherrer. Dieser hat sich bei RSR-Journalisten für die Bezeichnung «salauds» («Sauhunde») schriftlich entschuldigt. In einem Brief seines Anwalts liess Scherrer verlauten, als Deutschschweizer sei er sich der beleidigenden Natur des Wortes nicht bewusst gewesen. Er habe sich von der Empörung im Anschluss an die Sendung «Forums» vom 29. April zu dieser Bezeichnung hinreissen lassen. Scherrer hatte in der Sendung gesagte, der Holocaust sei ein «Detail der Geschichte.» Scherrer habe jedoch geglaubt, der Ausdruck «détail de l'histoire» könne auch mit «ein besonderer Teil der Geschichte» übersetzt werden, hiess es weiter. Er sei immer noch überzeugt, in eine Falle gelockt worden zu sein. Für RSR-Informationschef Patrick Nussbaum ist das alles «viel Unverständnis der französischen Sprache». Er habe Scherrers Aussagen zur Kenntnis genommen. Jeder könne sich seine eigene Meinung dazu bilden. Mehr dazu: Moderator vs. Polizeidirektor