Mit What the Duck baut die Zürcher Kreativagentur Rosarot ihr Angebot aus mit einer auf soziale Medien spezialisierten Einheit.
What the Duck will auf den Social-Media-Kanälen mit Volumen und Relevanz auf Marken aufmerksam machen, heisst es in einer Mitteilung.
Matthias Koller übernimmt die Geschäftsführung von What the Duck parallel zu seiner Rolle als Co-CEO bei Rosarot. Vor erst einem Jahr wechselte der ehemalige CEO von Publicis Zürich zu Rosarot, wie der Klein Report berichtete.
Fürs Überraschungsmoment soll der Agenturname What the Duck sinnbildlich stehen. Für jene Momente, wo der Kinnladen runterfällt und sich Menschen denken: «Whaaat?!?»
Die Ähnlichkeit mit dem englischen Kraftausdruck «What the Fuck» sei «selbstverständlich rein zufällig und absolut ungewollt», so die Agentur.
Doch auch vom Wesen der Ente sei die Agentur inspiriert: schwimmend, tauchend, fliegend, watschelnd, manchmal laut, manchmal still, aber immer präsent.
Die neue zu Rosarot gehörende Einheit agiere eigenständig. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung von Social-Media-Strategien, «kanalspezifischer Content-Konzepte» oder redaktioneller Begleitung.
Auch Paid Media, datengetriebenes Targeting oder Kooperationen mit Influencern gehörten dazu.
In den vergangenen Monaten konnte What the Duck erste Mandate gewinnen, unter anderem von Saas-Fee / Saastal Tourismus, Amnesty International, Bank Avera oder Ticketcorner.