Content:

Sonntag
14.07.2002

Der erbitterte Machtkampf um eine Ablösung von Telekom-Vorstandschef Ron Sommer scheint entschieden zu sein: Vorstandsmitglied Gerd Tenzer (Technik) soll sein Nachfolger an der Spitze von Europas grösstem Telekommunikations-Unternehmen werden. Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom habe den Personalentscheid in der Nacht zum Samstag beschlossen, schreibt «Focus» unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Tenzer ist seit 1990 im Führungsgremium der Telekom und der Vorläuferorganisation Deutsche Bundespost Telekom. Damit ist der 1943 geborene Ingenieur das dienstälteste Vorstandsmitglied. Er gilt als der SPD nahe stehend. Im Vorstand ist er für die Netztechnik, das Innovationsmanagement und Umweltschutz-Fragen verantwortlich.

Sommer lehnt einen Rücktritt weiterhin ab. Ihm werden der Kursverlust der T-Aktie und die hohe Verschuldung der Telekom angelastet. Zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden soll der heutige Finanzchef Karl-Gerhard Eick an der ausserordentlichen Aufsichtsratssitzung ernannt werden. Am Freitag hatten Mitglieder des Telekom Aufsichtsrats und 18 000 Mitarbeiter des Unternehmens Bundeskanzler Gerhard Schröder wegen angeblicher Einflussnahme auf die Personalentscheidung des Konzerns angegriffen. Im Berliner «Tagesspiegel am Sonntag» sagte Schröder zu den Vorgängen, natürlich werde er über die Vorgänge bei der Telekom informiert, aber über Personalfragen müsse der Aufsichtsrat entscheiden. Er hatte zuvor bereits jegliche Einflussnahme auf die Personalentscheidungen beim «Rosa Riesen» bestritten. Mehr dazu: Turbulenzen um den Chef der Deutschen Telekom